Rund um die Uhr abgesichert mit einer privaten Unfallversicherung
Als Arbeiter ist man zwar automatisch in der gesetzlichen Unfallversicherung - gezahlt wird aber nur bei beruflichen Unfällen und bei Unfällen auf dem direkten Weg von und zur Arbeit. Die häufigsten Unglücke geschehen allerdings nicht in diesem sondern im privaten Umfeld!
Lesen Sie mehr...Die Versicherungssumme ist die wichtigste Leistung
Wenn Sie sich für eine Unfallversicherung entscheiden, dann sollten Sie nicht am falschen Ende sparen und zu geringe Versicherungsleistungen vereinbaren. Denn wenn ein schwerer Unfall passiert, kann das gravierende finanzielle Folgen haben. Im schlimmsten Fall können Sie nicht mehr Vollzeit arbeiten, müssen Ihr Zuhause behindertengerecht umbauen und zusätzliche Behandlungskosten zahlen.
Lesen Sie mehr...Die richtigen Leistungen vereinbaren
Für unwichtige Dinge viel Geld zu bezahlen und für wichtige Dinge kein Geld mehr zu haben, macht absolut keinen Sinn, deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie die richtigen Leistungen in der richtigen Höhe vereinbaren.
Lesen Sie mehr...Tierischer Familienanschluss gewünscht
Beim Wunsch nach einem eigenen Haustier stellt sich insbesondere die Frage, welches Tier das richtige ist. Auch die finanziellen Risiken gilt es zu überdenken.
Lesen Sie mehr...Wertsachen ausreichend versichern
Normalerweise lässt sich das eigene Inventar wie Möbel oder Kleidung in einer Haushaltsversicherung gegen Brand, Einbruch-Diebstahl und andere Risiken versichern. Doch es gibt Wertgegenstände wie teuren Schmuck oder Münzsammlungen, die einen besonderen Absicherungsbedarf haben.
Lesen Sie mehr...Für eine unfallfreie Skisaison
Wer über eine gute Kondition verfügt, das eigene Fahrkönnen richtig einschätzen kann, eine zweckmäßige Sicherheitsausrüstung nutzt und auch noch weiß, wie er sich auf der Skipiste richtig zu verhalten hat, kann sein Unfallrisiko deutlich senken.
Lesen Sie mehr...