Gekipptes Fenster: Versicherer muss nach Einbruch nicht zahlen
Das gekippte Fenster habe den Einbruch erleichtert, entschied der Oberste Gerichtshof. Anschließend hätten die Täter ungestört und mit geringerem Risiko eine Innentüre aufbrechen können. Damit habe der Versicherungsnehmer seine Obliegenheit, Fenster und Türen geschlossen zu halten, verletzt. Der Versicherer ist leistungsfrei.
Lesen Sie mehr...Gerade im Sommer müssen wir auf richtiges Schuhwerk achten
Es mag bequem sein, bei Hitze mit Sandalen, Flip-Flops oder anderem luftigen Schuhwerk Auto zu fahren oder aufs Fahrrad zu steigen. Aber: Nicht alles, was bei den sommerlichen Temperaturen komfortabel ist, eignet sich auch zum Lenken eines Fahrzeuges.
Lesen Sie mehr...So versichere ich meine Drohne richtig
Ob als Hobby oder als professionelles Helferlein – der „Aufstieg der Drohnen“ ist auch in Österreich unaufhaltbar.
Lesen Sie mehr...Gebäude und Sachwerte meist massiv unterdeckt
Die Baukosten sind massiv gestiegen, im Falle eines Groß- oder Totalschadens wird es bei den Versicherungsleistungen mitunter schwierig. Die Kontrolle der Versicherungssummen in der Eigenheimversicherung ist unabdingbar.
Lesen Sie mehr...Nachhaltiges Reisen im Trend
Die Gesundheit unseres Planeten und verantwortungsvolles nachhaltiges Handeln wird auch in punkto Reisen immer wichtiger, wie internationale Studienergebnisse bestätigen.
Lesen Sie mehr...Zwei von drei Österreichern sind für verpflichtende betriebliche Vorsorge
Pensionsvorsorge durch den Arbeitgeber findet laut einer aktuellen Umfrage breiteste Unterstützung bei Arbeitnehmern. 7 von 10 Österreicher glauben nicht, dass sie von der gesetzlichen Pension gut werden leben können.
Lesen Sie mehr...