Steigende Beiträge in der Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung ist wichtig, um als Hausbesitzer keine teuren Schäden rund ums eigene Haus aus privater Tasche zahlen zu müssen. Die Absicherung solcher Risiken dürfte jedoch erkennbar teurer werden. Wir gehen im Extremfall von Beitragserhöhung bis zu 15 Prozent aus.
Lesen Sie mehr...Wertvolle Infos rund um die Gebäudeversicherung
Es gibt viele wertvolle Informationen rund um die Gebäudeversicherung. In diesem Beitrag informieren wir über die wichtigsten.
Lesen Sie mehr...7 Fragen zur Unfallversicherung
Wo passieren die meisten Unfälle? Wozu ist eine Unfallversicherung überhaupt wichtig und warum ist sie gerade für Kinder wichtig? Was ist der Unterschied zwischen zur Berufsunfähigkeit und wie wird die Invalidität festgestellt? Diese und weitere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.
Lesen Sie mehr...Privat vorsorgen, um im Alter abgesichert zu sein!
Ohne zusätzliche Vorsorge wird die staatliche Rente künftig nicht mehr nur nicht ausreichend, sondern werden Millionen sogar von Altersarmut bedroht sein! Ein brisantes Thema mit täglichen Diskussionen zu Renteneintrittsalter und Überalterung der Gesellschaft, das nicht gerade optimistisch in die Zukunft schauen lässt. Hinschauen, statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist aber die richtigere Methode. Denn man kann etwas tun!
Lesen Sie mehr...Altersvorsorge: Wie sinnvoll sind Fondsprodukte im anhaltenden Niedrigzinsumfeld?
Wir sicherheitsliebenden Österreicher verlassen uns gern auf Altbewährtes. Doch was bisher der Grundstock für die Altersvorsorge war - klassische Renten- und Lebensversicherungen – erbringt längst keine hohen Erträge mehr. Die anhaltende Niedrigzinspolitik macht es den Versicherungsgesellschaften immer schwerer Zusagen zu erfüllen. Um die ergänzende notwendige private Altersvorsorge nicht zu gefährden, müssen Alternativen gefunden werden. Eine Möglichkeit, mehr Rendite zu erzielen, könnten sogenannte Fonds-Polizzen darstellen.
Lesen Sie mehr...Ruhestandsplanung: Mit privater Vorsorge das Alter sorgenfrei genießen!
Wir erzählen Ihnen nichts Neues, wenn wir darüber informieren, dass Österreich insgesamt immer älter wird. Die daraus resultierenden Folgen – das Sozialsystem stößt an seine Grenzen – sind jedoch alarmierend. Eine zusätzliche Vorsorge wird dringend erforderlich, wenn man den Ruhestand weiterhin sorgenlos genießen möchte. Wer im Alter den gewohnten Lebensstandard beibehalten will, für den sind hier „zusätzliche“ und „frühzeitige Vorsorge“ die Schlüsselwörter.
Lesen Sie mehr...