Krank sein ist teuer geworden
Seit dem 1. Jänner hat sich die Rezeptgebühr, die Patienten in der Regel für ein verschriebenes Medikament an die Apotheke zahlen müssen, erhöht. Liegen bestimmte Voraussetzungen vor, ist man von der Rezeptgebühr jedoch befreit – und auch hier gibt es Änderungen.
Lesen Sie mehr...Wenn der Pflegefall eintritt
Eine Garantie, dass man nicht selbst oder ein naher Angehöriger zum Pflegefall wird, gibt es leider nicht. An wen sich Betroffene im Falle des Falles wenden sollten und wo sie Informationen darüber finden, was ihnen gesetzlich zusteht, um eine bedarfsgerechte Pflege sicherzustellen.
Lesen Sie mehr...Wenn der Beruf krank macht
Viele Arbeitnehmer, die durch ihre Berufsausübung so krank werden, dass sie dauerhaft erwerbsgemindert sind, haben keinen Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung.
Lesen Sie mehr...So bleiben Kinder in der kalten Jahreszeit gesund
Gerade im Herbst und im Winter besteht für Kinder eine erhöhte Gefahr, sich beispielsweise im Kindergarten oder in der Schule mit einer Erkältung anzustecken. Welche Schutzmaßnahmen Experten empfehlen.
Lesen Sie mehr...