Tipps für Grenzgänger:
Vorbereitung auf den Steuerberater

Als zukünftiger Grenzgänger sollten Sie auch über ein Gespräch mit einem Steuerberater nachdenken, denn ab sofort müssen Sie in Österreich vierteljährliche Steuervorauszahlungen leisten. Lassen Sie sich vom Finanzamt oder von einem Steuerberater ausrechnen, wie viel Sie ungefähr bezahlen müssen, damit Sie das Geld auf die Seite legen können. 

Ein Steuerberater macht auf Grund des komplexer werdenden und verpflichtenden Einkommenssteuerausgleiches Sinn. 

Zudem gibt es für Pendler spezielle Absetzbeträge wie die Pendlerpauschale und den Pendlereuro. Auch die private Grenzgänger Krankenversicherung kann übrigens beim Einkommenssteuerausgleich angegeben werden. Sollten Sie keinen Steuerberater kennen, dann helfen wir Ihnen gerne!

Vorbereitung auf das erste Gespräch

Welche Unterlagen und Informationen braucht Ihr Steuerberater für das erste Gespräch?

Mit einer korrekten Vorarbeit kann Ihr Steuerberater seine Arbeit schneller und effizienter erledigen, was Ihnen wiederum Kosten erspart.

Um optimal für das Erstgespräch mit Ihrem Steuerberater vorbereitet zu sein, sollten Sie nachfolgende Unterlagen bzw. Informationen zu Ihrem Gespräch mitbringen.