Informationen für neue Grenzgänger
Alle wichtigen Informationen für neue Grenzgänger gesammelt auf einer Seite!
(Wohnort: Österreich | Arbeitsort: Schweiz / Liechtenstein)

Definition Grenzgänger
Als Grenzgänger in die Schweiz/Liechtenstein bezeichnet man Personen, die in der Schweiz oder in Liechtenstein arbeiten, in Österreich (oder einem anderen Land wohnen) und täglich oder wöchentlich an ihren Wohnsitz zurückkehren.
Wie wird man Grenzgänger in der Schweiz / Liechtenstein
Um in der Schweiz arbeiten zu dürfen, benötigen Sie eine Arbeitsgenehmigung / Bewilligung. Diese erhalten EU-Bürger in der Regel ohne Probleme, sofern ein Arbeitsvertrag unterzeichnet ist.
Beste Krankenversicherung für Grenzgänger
> Vergleich aller Tarife und Anbieter
> Nirgendwo günstiger Garantie
> Unabhängig und Objektiv
Was ändert sich als Grenzgänger?
Wenn Sie als Grenzgänger in der Schweiz oder in Liechtenstein beschäftigt sind, gibt es viele Änderungen, die Sie beachten sollten. In den angeführten, verlinkten Artikel informieren wir Sie über Wesentliches und Wichtiges und geben Ihnen viele nützliche Tipps & Tricks.
TIPP: Wir empfehlen Ihnen von unser langjährigen Erfahrung zu profitieren und eine persönliche sowie kostenlose Beratung zu vereinbaren. Dadurch ersparen Sie sich viel Zeit und einer unserer Grenzgänger Experten informiert Sie persönlich über alles für Sie Wesentliche. Einen Beratungstermin können Sie bei uns ganz unkompliziert Online vereinbaren (–> Beratungstermin vereinbaren).
Bankverbindung in der Schweiz / Liechtenstein
Bankverbindung für neue Grenzgänger?
Ist ein Konto in Österreich ausreichend? Macht ein Konto in der Schweiz oder Liechtenstein Sinn?
Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz / Liechtenstein
Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger
Die Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger (ALV) schützt Sie bei Arbeitsausfällen. Erfahren Sie mehr zu den Leistungen, den Beiträgen usw.
Krankenversicherung für Grenzgänger in die Schweiz / Liechtenstein
Grenzgänger sind im Normalfall in der Schweiz oder in Liechtenstein sozialversicherungspflichtig. Sie können sich jedoch von der Krankenversicherungspflicht in der Schweiz / Liechtenstein befreien lassen, sofern ein geeigneter Versicherungsschutz nachgewiesen werden kann. Dadurch haben Grenzgänger mehrere Optionen.
Unfallversicherungspflicht in der Schweiz / Liechtenstein für Beruf und Freizeit NBU
Unfallversicherungspflicht für Grenzgänger
In der Schweiz oder in Liechtenstein sind alle Arbeitnehmer obligatorisch gegen Unfälle versichert. Wenn Sie mehr als 8 Wochenstunden beschäftigt werden, dann sind Sie sogar bei Freizeitunfällen versichert (NBU).
Lohnfortzahlung für Grenzgänger in die Schweiz / Liechtenstein
Lohnfortzahlung für Grenzgänger
Die Lohnfortzahlung für Grenzgänger ist ein wichtiges Thema, welches gleich zu Beginn im Arbeitsvertrag geregelt werden sollte.
Steuerinformationen und praktische Tipps für Grenzgänger
Grenzgänger & Steuer
Grenzgänger & Steuer informiert über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz/Liechtenstein und Österreich und gibt praktische Steuertipps.
Familienbeihilfe für Kinder von Grenzgänger
Familienbeihilfe für Kinder von Grenzgänger
Als Grenzgängerin oder Grenzgänger haben Sie Anspruch auf Schweizer oder Liechtensteiner Familienzulagen (Familienbeihilfe) für Ihre Kinder, auch wenn diese in einem Land der EU oder der EFTA wohnen.
Rechtsschutz für Grenzgänger
Rechtsschutz für Grenzgänger
Unsere Spezial Rechtsschutzversicherung für Grenzgänger schützt Ihre Interessen in privaten und beruflichen Lebensbereichen.
Wohnbaufinanzierung für Grenzgänger
Wohnbaufinanzierung für Grenzgänger
Bei der Wohnbaufinanzierung für Grenzgänger gibt es einiges zu beachten. Der Kreditmakler B-Quadrat informiert.
Grenzgänger & Firmenwagen
Grenzgänger & Firmenwagen
Firmenwagen für Grenzgänger. Ein Thema mit vielen Fragen. Wir informieren über die wichtigsten Dinge und haben viele wertvolle Links zu diesem Thema.
Grenzgängerbewilligung für die Schweiz
Grenzgängerbewilligung für die Schweiz
Möchten Sie als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten? Dann benötigen Sie eine Grenzgängerbewilligung. Die wichtigsten Infos dazu bekommen sie hier von den Grenzgängerexperten von B-Quadrat.
Vorbereitung auf den Steuerberater
Vorbereitung auf den Steuerberater
Tipps für neue Grenzgänger von den Grenzgänger-Spezialisten von B-Quadrat
Grenzgänger & Handy
Grenzgänger & Handy
Grenzgänger bewegen sich permanent zwischen zwei Ländern und benötigen daher einen Vertrag für Ihr Handy, der beides abdeckt.































































Wertvolle Links für Grenzgänger
Checkliste
Neue Grenzgänger
Entwicklung und Wechselkurs
Schweizer Franken / Euro
Umrechner Euro / SFR
Währungsrechner
Welche Löhne sind in der Schweiz üblich
Eine große Auswahl an Berufen mit Minimal und Maximal Löhnen